Dataset Viewer
Auto-converted to Parquet
title
stringlengths
1
2k
level
stringclasses
7 values
date
stringlengths
0
21
reference
stringlengths
0
23
Juhataja käskkirjad põhitegevuse kohta, nr. 1-74
Item
1965-01-14-1965-12-31
Juhataja käskkirjad põhitegevuse kohta, nr. 1-80
Item
1966-01-13-1966-12-26
Elulooline andmestik
Series
Trükised
Series
Kartoteegid märkmetega
Subseries
Konverentside materjalid
Subseries
Eraisikutelt kogutud originaaldokumentide kogu
Subseries
Puitasumite elanike küsitluslehed
Subseries
Ehitised, asutused, transport, heakord, kodukaunistamine, veekogud jne
Subseries
Linnaosad ja asumid
Subseries
Tallinna Entsüklopeedia
Subseries
Elamute ja nende arhitektuuriliste vormide ülesmõõtmisjoonised
Subseries
Kalamaja arhitektuuri-ajalooline uurimus
Subseries
Kogutud materjalid
Series
Käsikirjad
Series
Kirjavahetus
Series
Uurimistööde lepingud
Series
Personalidokumendid
Series
1987-01-01-1989-12-31
5. Verschiedene Dokumente
Series
AM.1
4. Familiendokumente derer von Staal
Series
AM.1
Ingliste (Haehl) mõisa kirjakogu
Fonds
AM.1
1. Dokumente in Bezug der Grenzberichtigungen, der Natur- und Besitzrechte des Gutes Haehl nebst seinen Beigütern
Series
AM.1
2. Dokumente in Bezug der wirtschaftlichen Angelegenheiten des Gutes Haehl
Series
AM.1
3. Verschiedene Güter betreffende Dokumente: Prozessakten, Arrendekontrakte, Erbeilungsvergleiche, Inventarienliste usw
Series
AM.1
Grenzberichtigungen: Tonnies Maydel, Mannrichter in Harrien, trifft eine Entscheidung auf Ansuchen Jürgen Soyes und Johan Duykers zur Berichtigung der streitigen Grenze zwischen den beiden Dörfern Palloküll und Kewer; Ein Vergleich Herman Anreps mit Jürgen Soegen, wegen der streitigen Grenze zwischen dem Dorfe Palloküll und der Mühle zu Kedwa
File
1501-01-01-1600-12-31
AM.1.1.1
Branntwein-Veräusserungs-Bücher des Gutes Haehl
File
1826-01-01-1830-03-31
AM.1.1.10
Protokolle des Haehlschen Gemeindegerichts über die Aufkündigung der Kontrakte seitens der Gutsarbeiter und Pächter der Bauergesindestellen; Kopie einer Bekanntmachung des Gutsbesitzers von Haehl an das Gemeindegericht über neue Arrendebedienungen; Kopie einer Verfügung des Bauernkommissars über Eintreibung öffentlicher Abgaben von den Pächtern der Bauergesindestellen
File
1874-07-30-1905-11-09
AM.1.1.11
Kopie des Testaments von Hans Engdes, sein Erbgut Pöddes und anders Vermögen betreffend
File
1669-03-24-1669-03-24
AM.1.1.12
Kopien der Dokumente in Betreff der Besitzrechte des in Wierland, Ksp Katharinen belegenen Gutes Köndes: ein Kaufkontrakt und gerechtliche Übertragung des Gutes an den Kapitän-Leutnant Karl Wrangel; Resolution der Reduktionskommission über die Befreiung des Gutes von der Reduktion
File
1675-01-28-1688-02-04
AM.1.1.13
Prozessakten in Sachen Otto Lohdes auf Ittfer, wegen erblicher Anforderungen seiner Kinder gegen den Mannrichter Georg von Üxküll auf Angern
File
1657-05-04-1657-05-04
AM.1.1.14
Auf die Güter Hoerdel und Payel bezügliche Dokumente: eine Inventarienliste des Bauernvermögens von Payel; königliche Resolution über freie Holzung für Payel; eine Quittung und Konzept eines Zeugnisses in Betreff des Kaufes von Hoerdel; ein Zeugnis über freie Holzung gür Hoerdel
File
1685-12-19-1755-12-31
AM.1.1.15
Wackenliste der Dörfer Lauls, Moisaaseme, Veer, Keddenpe, Linnaal, Sonny, Palloküll und Warenkonde
File
1685-01-01-1685-01-01
AM.1.1.16
Prozessakten und bezügliche Dokumente in Sachen des Kapitäns Bar. Jakob Johann Meyendorff vom Hause Üxküll, resp seiner Erben, als Kläger und Verkäufer einerseits, gegen den Rittmeister Bar Otto Magnus von der Pahlen, als Beklagten und Käufer anderseits, wegen des nicht ausgezahlten Kaufschillings für das Gut Angern
File
1699-06-12-1715-02-22
AM.1.1.17
Ein Pfarrendekontrakt, Resolution, Gesuch, Memorial und andere Schreiben in Betreff der Verpfändung und Arrende-Besitzes durch den Inspektor Niclas Quiste des im Dorpatschen Kreise, Ksp Nuggen belegenen Krongutes Unnipicht und der diesbezüglichen Ansprüche seiner Erben. Kopien
File
1702-06-24-1715-05-16
AM.1.1.18
Aufsätze von Jürgen von Staal über den Zustand des Gutes Kardina während des Nordischen Krieges: Inventarium, Notizen über Einnahmen und Ausgaben, Zustand der Bauernhöfe nach der Pest; ein Notiz- undRechnungsbuch über Familienangelegenheiten Jürgen von Staals und wirtschaftlichen Angelegenheiten der Güter Kardina und Kolk
File
1710-01-10-1712-06-01
AM.1.1.19
Königliche Resolutionen: eine beglaubigte Kopie der Resolution Königin Christina, damit Hans Wrangel zu Allo und Kimmanhof die in den Ksp Jörden und Rappel gekauften ehemalige Pfand-Dörfer zum Erbbesitz überlassen werden; eine beglaubigte Kopie der von Königin Christina an Obrist-Leutnant Reinhold Anrep ausgestellten Schenkungsurkunde, damit der Besitz der Dörfer Rappel, Haggude und Pöddes aus einem lehnrechtlichen in einen erblichen erkannt wird
File
1646-08-26-1682-12-04
AM.1.1.2
Arrendekontrakt über das Krongut Kolk, geschlossen mit dem Rittmeister Friedrich Johann von Staal, beiliegend: Verzeichnisse der Kolkschen Land- und Strandbauern, Inventarienliste des Gutes, eine Rechnung über die Zahlungen usw
File
1712-04-02-1715-02-20
AM.1.1.20
Erbvergleiche, Rechnungen und Berechnungen, eine Erklärung nebst anderen Schreiben, in Betreff der Erbteilung der Güter Linnapäh, Tois und Ojakül zwischen den Geschwistern von Staal, insbesondere wegen des Erbanteils des Major Otto Hermann von Staal
File
1731-06-03-1750-07-06
AM.1.1.21
Inventarienlisten über Korn, Vieh und Mobilienbestand des Gutes Linnapäh, nebst einem Bericht über wirtschaftliche Einnahmen und Ausgaben
File
1745-12-01-1745-12-01
AM.1.1.22
Arrendekontrakt über das Gut Pergel und Rettel, geschlossen zwischen dem Major Otto Hermann von Mohrenschildt als Verpächter und dem Rittmeister Bernhard Caspar von Stackelberg als Pächter
File
1807-07-19-1807-07-19
AM.1.1.23
Abscheide des Oberlandgerichts und Harrischen Manngerichts in den von Staalschen Gerichtssachen, wegen Erbangelegenheiten, Ankauf der Güter usw
File
1676-02-16-1750-03-02
AM.1.1.24
Erbteilungsvertrag der Rosenschen Erben über die im Oberpahlschen und Dorpatschen Kreise belegenen Erbgüter; Testament der Anna Magdalena von Rosen, Witwe des Rittmeisters Friedrich Johan von Staal, betreffend die Güter Woiseck, Wolmarshof, Lustifer und Kurrista, nebst Zubehör
File
1715-12-23-1718-05-09
AM.1.1.25
Ein Notizblatt nebst Quittungen über Geldauslagen für Karl Friedrich von Staal bei seinem Abgang zur Universität Halle; Kontobücher der Ausgaben Ernst und Friedrich von Staal, nebst einer Uniform-Rechnung
File
1743-02-10-1792-01-21
AM.1.1.26
Ein Gesuch an den Ritterschafthauptmann und die Matrikelkommission um die Aufnahme in die Ritterbank, mit den Anzeige adliger Abstammung derer von Staal, beilegend Kopie eines Adelsbriefes, ausgestellt von dem König Heinrich III von Frankreich und Polen an Johann Jakob von Staal; genealogische Notizen usw
File
1738-06-09-1911-01-11
AM.1.1.27
Privatkorrespondenz Angehöriger des Geschlechtes derer von Staal, meistens Familienangelegenheiten betreffend
File
1776-11-03-1923-02-05
AM.1.1.28
Dienstliste des Obristen des Taganroger Dragoner-Regiments Ernst von Staal und seine Briefe an die Eltern
File
1791-01-01-1800-12-31
AM.1.1.29
Resolutionen der Reduktsions- und Revisions-Kommissionen: Resolution der königlichen Reduktsions-Kommissions wegen Befreiung des in Harrien, Ksp Jörden belegenen Gutes Haehl von der Reduktion; Resolution der königlichen schwedischen Revisions-Kommission, damit den Gütern Haehl und Kedenpäh die Leistungen an Pferderossdienst und Zollkorn festgesetzt werden
File
1687-05-30-1695-10-29
AM.1.1.3
Ein Revers, ausgestellt von Georg von Staal an seine Tochter Elisabeth Christina von Staal; Entwurf zu einem Erbteilungsvertrag der Geschwister von Staal; Entwürfe zum Testament des Karl Rudolph von Staal; Reglement der Familienstiftung zur gegenseitiger Hilfe des Geschlechtes derer von Staal und Barone von Staal (Drucksache)
File
1846-03-27-1909-09-24
AM.1.1.30
Vergleich zweier Schwäger des Landrats und Obristen Gotthard Johann von Buttberg und des Obristen Georg von Bystram, geschlossen nach dem Tode ihrer Schwiegermutter Marie Beremen, wegen eines Platzesund der Häuser auf dem Revaler Dom. Kopien
File
1676-04-18-1676-04-18
AM.1.1.31
Verschlag in Bezug der Montur und Rüstung einer Kompagnie, angefertigt anlässlich der Übergebung derselben; eine Bittschrift an den König in Militärangelegenheiten
File
1686-09-26-1686-09-26
AM.1.1.32
Verschiedene Dokumente: eine Rechnung, geliefert von J. Reuter in Riga über Debet und Kredit der nachgelassener Erben des Rittmeisters König; Gerichtsurteil über Anne Olofsdoter; eine Erklärung in Betreff der Eheerlaubnis für die Erbbauern; ein Revers, ausgestellt an Peter Otto von Staal auf seinen Erbanteil; eine Maler-Rechnung
File
1689-11-01-1813-03-01
AM.1.1.33
Kopien eines Berichtes an den König und einer königlichen Resolution, betreffend die gerichtliche Konfirmation der über Donationsgüter getroffener Kaufkontrakte und Natur und Eigenschaft der Güter, welche die Ritterschaft und der Adel in Estland unter Harrischen und Wierischen Rechte besitzen
File
1696-03-18-1699-01-27
AM.1.1.34
Verschiedenes: eine Tischordnung beim Diner zur Ehre einer Grossfürstin; Titulaturen; ein Heft italienischer Sprachübungen, Fragmente französischer Konzepte, Anagramme und Dilogien usw
File
1801-01-01-1900-12-31
AM.1.1.35
Ingliste mõisa pärgamentürikute masinkirjakoopiad
File
1926-01-01-1950-12-31
AM.1.1.36
Akten in Konkurs-Sachen der Erben des Mannrichters Reinhold Engdes: Gesuche der Kreditoren mit beigefügten, auf Haehl ingrossirten Obligationskopien
File
1720-02-01-1725-03-26
AM.1.1.4
Zeugnisse der Hedwig Katharina von Wulfframsdorff, Witwe Helfreich und ihres Schwiegersohnes J. H. Meyendorff aus dem Hause Üxküll, wegen der Vergleiche mit dem Mannrichter Friedrich Johann Staal in Betreff eines Weges und einer Berichtigung der Kedwa-Haehlschen Grenze
File
1740-05-20-1750-03-17
AM.1.1.5
Deduktion des Mannrichters Friedrich Johann von Staal, betreffend die Natur und den Besitz der Güter Haehl, Kedenpäh und Payel, als Beilage Kopien wichtigster Kaufbriefe, Resolutionen und bezügliche Schreiben. Kopien seit dem Jahr 1476
File
1767-02-12-1770-08-16
AM.1.1.6
Zeugnisse und Bescheinigungen in Betreff der Abtretung, Zugehörigkeit und anderer Angelegenheiten der Erb-Bauern
File
1724-04-13-1727-08-10
AM.1.1.7
Eine Beschreibung der zu dem Pastorat Jörden gehörigen Ländereien, nebst einer auserordentlichen Bewilligung der eingepfarrten Gutsbesitzer für den Pastor Karl Bernhard Ehinger (Kopie) und eine Quittung
File
1733-09-29-1753-03-03
AM.1.1.8
Anzeigen und Berechnungen über Korn- und Heuerten des Gutes Haehl; Listen und Verzeichnisse der Bauernwirte, ihrer Arbeitern; Notizen über den Branntweinbrand, Kornvorschüsse an die Bauern und anderegutwirtschaftliche Angelegenheiten; eine Abmachung des Besitzers von Haehl R. von Staal mit dem beeidigten Landmesser Iwan Kusmanoff über die Einteilung des Dorfes Pallokülla
File
1800-01-01-1873-10-09
AM.1.1.9
5. Attestate
Series
AM.10
1. Urkunden die sich auf die Besitzrechte des Gutes Essemäggi (Ääsmäe) beziehen
Series
AM.10
7. Allerhand Dokumente
Series
AM.10
4. Dokumentenverzeichnisse der Gutsbrieflade und eine Anzeige über die Natur des Gutes
Series
AM.10
Ääsmäe (Essemäggi) mõisa kirjakogu
Fonds
AM.10
6. Das Gut Körwentack (Kõrvetaguse) betreffende Dokumente
Series
AM.10
3. Wirtschaftliche und finanzielle Angelegenheiten betreffende Dokumente
Series
AM.10
2. Dokumente die sich auf die Leibeigenschaft der Bauern beziehen
Series
AM.10
Vidimierte Kopie des vom König Johann III an seinen Sekretär Johann Berends ausgestellten Diploms, seine Nobilitierung und die Verpfändung der im Ksp Kegel belegenen Dörfer "Eysemäki" und "Rauele" betreffend
File
1574-08-09-1725-12-14
AM.10.1.1
Pfandkontrakt über das Gut Essemäggi (Ääsmäe), geschlossen zwischen dem Baron Leutnant Karl von Schoulz und dem Kreiskommissar Heinrich Johann Tunzelmann, nebst einer Erbübertragungs-Urkunde derselbenKontrahenten; Resolution der Gen-Gouvernementsregierung, die Eintragung des Pfandkontrakts betreffend
File
1733-11-09-1738-11-30
AM.10.1.10
Vorläufiger Verkauf-Kaufkontrakt über das Gut Essemäggi (Ääsmäe), geschlossen zwischen dem Kreiskommissar Heinrich Johann Tunzelmann und dem Assessor Peer Reinhold Nieroth, nebst Quittungen über den Empfang des Kaufschillings, resp Anordnung zur Abzahlung desselben
File
1740-08-18-1748-02-26
AM.10.1.11
Pfandkontrakt über das Gut Essemäggi (Ääsmäe), geschlossen zwischen dem Land-Kammerrat Ludwig Johann von Knorring und dem Major Karl von Gernet, nebst beigefügtem Zessionsinstrument die Übertragung des genannten Gutes an den Gouvernements-Marschall Jakob Johann von Patkul betreffend; Bescheinigungen über erlegte Gebühren
File
1793-07-09-1796-11-04
AM.10.1.12
Protokollauszug und Legitimation des Estländischen Oberlandgerichts, wegen Aufhebung des Proklomas über das Gut Essemäggi (Ääsmäe) und dessen Zuschreibung als Eigentum des Landrats Jakob Johann von Patkul
File
1799-01-24-1809-04-29
AM.10.1.13
Vorläufiger Kauf-Verkaufkontrakt über das Gut Essemäggi (Ääsmäe) und Dependenzen, geschlossen zwischen den Erben des Landrats Jakob Johann von Patkul und dem Kammerherrn Karl Otto von Lilienfeld, alsKäufer
File
1813-06-30-1813-06-30
AM.10.1.14
Eine Quittung über die Begleichung des Subhastationsschillings für das Gut Essemäggi (Ääsmäe) durch den Gemeinderichter Gustav von Glasenapp, nebst einem Zeugnis des Oberlandgerichts die Ingrossationdes Rückstandes betreffend
File
1830-03-19-1830-06-11
AM.10.1.15
Bescheinigungen über die Abforderung und Überlassung leibeigener Erb-Bauern, ausgestellt an den Kreiskommissar Heinrich Johann Tunzelmann
File
1724-04-30-1742-02-27
AM.10.1.16
Original-Resolution der General-Gouvernementsregierung, die Restitution des Bauers "Karjusse Jürrj" nach dem Gute Essemäggi (Ääsmäe) betreffend
File
1733-03-07-1733-03-07
AM.10.1.17
Tauschkontrakte der Dorpater Ökonomie, über den Tausch zweier Spankauscher (Pangodi) Losstreiber gegen zwei Krüdenershofsche (Krüüdneri) Erb-Bauern
File
1733-09-13-1733-11-02
AM.10.1.18
Bescheinigungen über den Tausch und Übergabe der Erb-Bauern, ausgestellt an den Ordnungsrichter Ebbe Ludwig von Toll
File
1778-01-05-1781-12-22
AM.10.1.19
Vidimierte Konfirmation des Königs Sigismund an Johann Berends, wegen der Besitzrechte in Betreff der Dörfer "Eysemeki" und "Rauola" im Ksp Kegel und des Dorfes "Rakefer" im Ksp Ampel belegen
File
1594-07-03-1730-07-10
AM.10.1.2
Resolution der Estländischen Gouvernementsregierung in Betreff der Umschreibung aufgezählter Personen zum Gute Essemäggi (Ääsmäe) und dem Zunftoklad der Stadt Reval
File
1851-05-21-1851-05-21
AM.10.1.20
Inventarien und Wackenbuch des Gutes Essemäggi (Ääsmäe), angefertigt im Auftrage der Reduktionskommission
File
1687-03-04-1687-03-04
AM.10.1.21
Auszug eines Rechnungsbuches über gutswirtschaftliche Einnahmen und Ausgaben
File
1716-01-01-1716-01-01
AM.10.1.22
Eine von Johann Dellingshausen ausgestellte Quittung über das Essemäggische (Ääsmäe) "Kaufpretium", nebst einer Liquidationsrechnung
File
1731-12-20-1732-04-13
AM.10.1.23
Ein Attestat, Protokollauszüge und eine Erklärung des Oberlandgerichts den Mannrichter Gustav von Glasenapp die Ingrossation der Kautions-Schrift und Tilgung der auf dem Gute Essemäggi (Ääsmäe) lastender Schulden, sowie andere finanzielle Angelegenheiten betreffend
File
1843-09-15-1855-04-28
AM.10.1.24
Quittungen der Revaler Kreis-Rentei über die vom Gute Essemäggi (Ääsmäe) empfangene Kopf- und Rekrutensteuer
File
1858-12-10-1864-04-30
AM.10.1.25
Zwei Verzeichnisse der Dokumente, die sich beim jeweiligen Besitzwechsel in der Brieflade befanden
File
1739-03-03-1741-03-10
AM.10.1.26
Beglaubigungen aus dem schwedischen Kammerkollegium, wegen extrahierter Dokumente die sich auf das Gut Essemäggi (Ääsmäe) beziehen. Zwei schwedische Originale
File
1725-12-14-1730-10-01
AM.10.1.27
Eine vom Ordnungsrichter Ebbe Ludwig von Toll zusammen gestelltes Konzept der Anzeige über die Natur des Allodialgutes Essemäggi (Ääsmäe)
File
1750-01-01-1750-01-01
AM.10.1.28
Genealogisches Attestat der Agneta Brigitta Mörner, Witwe des Majors Jakob Wallrawe, ausgestellt vom schwedischen Reichsarchiv. Original
File
1726-11-07-1726-11-07
AM.10.1.29
Resolutionen der verordneten Estländischen Reduktionskommission wegen des Gutes Essemäggi (Ääsmäe). Vidimierte Kopien
File
1687-04-11-1730-12-31
AM.10.1.3
Attestat des Friedrichshamner Hafen-Zollamtes, über zollfreie Einfuhr des Livländischen Brandweins nach Finnland. Original
File
1773-12-14-1773-12-14
AM.10.1.30
Das Gut Körwentack (Kõrvetaguse) in der Ksp Merjama, betreffende beglaubigte Kopien: eines Pfandkontrakt, geschlossen zwischen Jakob Johann von Patkul und Peter von Wilcken; einer Deklaration Graf Gustav Rehbinders, als Zustimmung zur Verwandlung des Pfandkontrakts in einen Kaufkontrakt
File
1799-10-03-1814-12-31
AM.10.1.31
Schwedische Passierscheine für Baron Friedrich Horn; ein Schreiben Prozessakten betreffend
File
1742-03-11-1773-08-18
AM.10.1.32
Taxation der Gutsgebäude, Mühlen und Krüge, angefertigt anlässlich einer Versicherung gegen Feuersgefahr
File
1833-01-30-1853-03-13
AM.10.1.33
Arrendekontrakt des Schwedischen Reichs-Kammerkollegiums mit Ebba Berendt über das Gut Essemäggi (Ääsmäe). Original und Kopie
File
1690-05-10-1725-12-14
AM.10.1.4
Resolution der Estländischen Restitutionskommission, die Restitution des Gutes Essemäggi (Ääsmäe) an Agneta Brigitta Mörner, Witwe des Majors Jakob Wallrawe betreffend. Original und beglaubigte Kopie
File
1726-12-21-1729-11-20
AM.10.1.5
Schwedisches Original-Kontrakt, womit Agneta Brita Mörner den Besitz des Gutes Essemäggi (Ääsmäe) an den Baron und Staatssekretär H. von Cedercreutz überträgt; Vollmacht des Staatsekretären H. von Cedercreutz für den Kommissionsekretär Joh. Christ. Morian zum Verkauf des Gutes Essemäggi, nebst einer Übertragung derselben Vollmacht an Jochim von Ditmer
File
1729-09-03-1730-05-04
AM.10.1.6
Kaufkontrakt über das Gut Essemäggi (Ääsmäe), geschlossen zwischen dem schwedischen Staatssekretär Herman von Cedercreutz (in Assistenz des Kanzleirats J. von Ditmer) als Verkäufer, und dem russischenGeheimrat, Präsidenten des Reichs-Kammerkollegiums Alexei Wassiljewitz Makarow als Käufer. Original mit aufgedrückten Siegeln
File
1730-05-23-1730-09-10
AM.10.1.7
Verkauf-Kaufkontrakt über das Gut Essemäggi (Ääsmäe), geschlossen zwischen dem Geheimrat und Präsidenten des Kammerkollegiums Alexei Makarow und dem Rittmeister Johann Dellingshausen. Original
File
1732-01-06-1732-03-01
AM.10.1.8
End of preview. Expand in Data Studio

🏛️ Archival Information System (AIS) Dataset

Dataset Description

This dataset contains over 10.9 million archival descriptions from the National Archives of Estonia (Rahvusarhiiv), extracted from apeEAD XML files based on information from the Archival Information System (AIS). The dataset provides comprehensive access to Estonia's cultural and historical heritage.

Data Source Date: 25th of September, 2023

📊 Dataset Summary

  • Total Records: 10,986,604
  • Language Coverage (langdetect approximations): Estonian 🇪🇪 (64.2%), Russian 🇷🇺 (11.5%), German 🇩🇪 (6.8%)
  • Temporal Range: 1237- (700+ years of coverage)
  • Records with Dates: 8,811,987 (80.2%)
  • Primary Archives: ERA, EAA, LVMA, TLA, ERAF, VAMA, NLA, SAMA, LAMA, AM

🗂️ Dataset Structure

📋 Fields

  • title: Archival description
  • level: Hierarchical level of description (File, Item, Series, etc.)
  • date: Date or date range
  • reference: AIS reference number

📦 Archival Hierarchy Distribution

  • File: 10,214,040 records (93.0%)
  • Item: 520,391 records (4.7%)
  • Series: 112,205 records (1.0%)
  • Subseries: 107,697 records (1.0%)
  • Fonds: 18,618 records (0.2%)
  • Subfonds: 13,490 records (0.1%)

🗺️ Top Archive Collections

Archive Code Records 🇬🇧 Description 🇪🇪 Description
ERA 3,837,727 National Archives of Estonia Rahvusarhiiv
EAA 3,057,822 Estonian Historical Archives Eesti ajalooarhiiv
LVMA 1,334,750 Lääne-Viru County Archives Lääne-Viru maa-arhiiv
TLA 726,040 Tallinn City Archives Tallinna Linnaarhiiv
ERAF 698,516 Estonian State Archives Party Archive Eesti riigiarhiivi parteiarhiiv
VAMA 590,508 Valga County Archives Valga maa-arhiiv

💻 Usage Examples

from datasets import load_dataset

# Load the full dataset
dataset = load_dataset("Rahvusarhiiv/AIS_archival_titles")

# Filter by archive
era_records = dataset.filter(lambda x: x['reference'].startswith('ERA'))

# Filter by level
file_level_records = dataset.filter(lambda x: x['level'] == 'File')

🎯 Use Cases

This dataset is valuable for:

  • Historical Research: Access to Estonian historical documents and records
  • Digital Humanities: Analysis of Estonian cultural heritage patterns
  • Language Studies: Multilingual archival content analysis
  • Information Retrieval: Training search and discovery systems
  • Temporal Analysis: Historical trend analysis across centuries
  • Archive Science: Understanding archival organization and structure

⚠️ Data Quality Notes

  • Records include various document types from official records to personal documents
  • Date ranges may be inaccurate or include estimated dates
  • Some records may have incomplete metadata depending on original archival cataloging

🚫 Limitations

  • Some historical dates may be approximate or use different calendar systems (Julian/Gregorian)
  • Coverage varies between different archive collections

📖 Citation

@dataset{estonian_archives_2025,
  title={National Archives of Estonia (AIS) Dataset},
  author={Rahvusarhiiv},
  year={2025},
  publisher={Hugging Face},
  url={https://huggingface.co/datasets/Rahvusarhiiv/AIS_archival_titles}
}

📄 Source

Processed from apeEAD XML files provided by the National Archives of Estonia (Rahvusarhiiv), extracted from the Archival Information System (AIS). Source files dated September 25, 2023.

⚖️ License

Please refer to the National Archives of Estonia's data usage policies and terms of service.

📞 Contact

For questions about this dataset, please contact the National Archives of Estonia (Rahvusarhiiv).


Dataset processed and compiled from the National Archives of Estonia's open data using apeEAD XML format.

Downloads last month
12